HEIZEN MIT FLÜSSIGGAS
Heizen mit Flüssiggas bietet dem Hausbesitzer die Energieversorgung in den eigenen vier Wänden effizient und nachhaltig zu gestalten. Der Gastank wird Unterflur im Garten oder unter der Einfahrt eingebaut. Flüssiggas schont im Vergleich zu einer Öl-Heizung die Umwelt. Sie ermöglicht die Einbindung erneuerbarer Energien, wie zum Beispiel der Solarthermie.
ENERGIEVERSORGUNG RUND UMS HAUS
Gaskochherd, Gascheminée oder Grill im Garten sind problemlos realisierbar. Ohne Zentralheizung genügt die Versorgung meist ab Flaschenrampe statt Gastank. Je nach Verbrauch werden 2 - 6 35kg oder 10.5 kg Glasflaschen installiert.
VOLLE LEISTUNG IN DER KÜCHE
Restaurants und Hotels müssen häufig für einen begrenzten Zeitraum eine große Menge an Energie bereit stellen. Die Zubereitung mehrerer hundert Portionen ist dabei nur ein Beispiel. Die Energieversorgung mit Flüssiggas ist für die Gastronomie eine ideale Lösung. Flüssiggas-Küchengeräte können ihre Wärme sofort und mit voller Leistung liefern.
PROZESSWÄRME
Flüssiggas ist eine beliebte Energiequelle zum Schweißen, Löten, Schneiden und Schmelzen. Prozesswärme für Einspritzkabinen, Backstrassen, Hochtemperatur Brennöfen oder Kaffeeröstereien wird komfortabel mit Flüssiggas erzeugt.